- Etage
-
* * *
Eta|ge [e'ta:ʒə], die; -, -n:Geschoss, 2Stock:5 000 m2 Verkaufsfläche auf vier Etagen; wir wohnen in der ersten Etage.Syn.: ↑ Stockwerk.* * *
Eta|ge〈[eta:ʒə] f. 19〉
1. Stockwerk, Obergeschoss● erste, zweite \Etage; sie bewohnen eine \Etage in der Turnerstraße [<frz. étage „Stockwerk“]* * *
Eta|ge [e'ta:ʒə , österr. meist: …ʃ], die; -, -n [frz. étage, urspr. = Rang; (Zu)stand; Aufenthalt, über das Vlat. zu lat. status, ↑ Status]:5 000 m2 Verkaufsfläche auf vier -n;in/auf der dritten E.;Ü Auslagen, Dekorationen in -n (ugs.; Stufen) anordnen;die -n (Jargon; Stufen, Ränge) des Parteiapparates.* * *
Eta|ge [e'ta:ʒə], die; -, -n [frz. étage, urspr. = Rang; (Zu)stand; Aufenthalt, über das Vlat. zu lat. status, ↑Status]: Geschoss, bes. Obergeschoss; 2↑Stock: 5 000 m2 Verkaufsfläche auf vier -n; in/auf der dritten E.; er wohnt auf der E. (in einem Etagenhaus, in einem der Obergeschosse); Ü Auslagen, Dekorationen in -n (ugs.; Stufen) anordnen; die -n (Jargon; Stufen, Ränge) des Parteiapparates; den Ball in die zweite E. schießen, jagen (Fußball Jargon; den Ball hoch über das Tor schießen).
Universal-Lexikon. 2012.