Etage

Etage

* * *

Eta|ge [e'ta:ʒə], die; -, -n:
Geschoss, 2Stock:
5 000 m2 Verkaufsfläche auf vier Etagen; wir wohnen in der ersten Etage.
Syn.: Stockwerk.

* * *

Eta|ge 〈[eta:ʒə] f. 19
1. Stockwerk, Obergeschoss
● erste, zweite \Etage; sie bewohnen eine \Etage in der Turnerstraße [<frz. étage „Stockwerk“]

* * *

Eta|ge [e'ta:ʒə , österr. meist: …ʃ], die; -, -n [frz. étage, urspr. = Rang; (Zu)stand; Aufenthalt, über das Vlat. zu lat. status, Status]:
Geschoss, bes. Obergeschoss; 2Stock:
5 000 m2 Verkaufsfläche auf vier -n;
in/auf der dritten E.;
Ü Auslagen, Dekorationen in -n (ugs.; Stufen) anordnen;
die -n (Jargon; Stufen, Ränge) des Parteiapparates.

* * *

Eta|ge [e'ta:ʒə], die; -, -n [frz. étage, urspr. = Rang; (Zu)stand; Aufenthalt, über das Vlat. zu lat. status, ↑Status]: Geschoss, bes. Obergeschoss; 2Stock: 5 000 m2 Verkaufsfläche auf vier -n; in/auf der dritten E.; er wohnt auf der E. (in einem Etagenhaus, in einem der Obergeschosse); Ü Auslagen, Dekorationen in -n (ugs.; Stufen) anordnen; die -n (Jargon; Stufen, Ränge) des Parteiapparates; den Ball in die zweite E. schießen, jagen (Fußball Jargon; den Ball hoch über das Tor schießen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • étagé — étagé …   Dictionnaire des rimes

  • Etage — (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • étage — [ etaʒ ] n. m. • 1555; estage « demeure, situation, séjour » 1080; de l a. fr. ester « se tenir, rester » (→ 1. ester), de stare « se tenir debout » I ♦ 1 ♦ Espace compris entre deux planchers successifs d un édifice et occupé par un ou plusieurs …   Encyclopédie Universelle

  • Etage — Étage Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

  • Etage — Sf Stockwerk erw. fremd. Erkennbar fremd (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. étage m. (älter: Rang, Aufenthalt ), das über spätlateinische Zwischenstufen zurückgeht auf l. statio Aufenthalt, Standort (usw.) , zu l. stāre (statum) stehen .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Etage — »Stockwerk«: Das seit dem 18. Jh. bezeugte Wort wurde zusammen mit anderen Bezeichnungen aus dem Bereich des Wohnungsbaus wie ↑ Salon, ↑ Parterre, ↑ Parkett aus dem Frz. entlehnt. Frz. étage, das ursprünglich etwa »Aufenthalt; ‹Zu›stand; Rang«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • étagé — étagé, ée (é ta jé, jée) part. passé. 1°   Rangé en étage. •   Trois villes étagées, Galata, Constantinople et Scutari, CHATEAUB. Itin. II, 60. •   Que la ville étagée en long amphithéâtre...., V. HUGO Feuilles d aut. 2. 2°   Terme d histoire… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • Etage — (fr., spr. Etahsch), 1) Stockwerk; daher Etageneasematten, Casematten, welche in mehreren Stockwerken über einander liegen, sind durch Montalembert[920] in größerer Ausdehnung als früher in die Festungsbaukunst eingeführt u. werden bei den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Etage — (franz., spr. āsch ), Stockwerk, s. Geschoß; geologisch: s. Geologische Formation …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Etage — (frz., spr. ahsch ), Stockwerk, Geschoß …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Etage — (frz. –asch), Stockwerk …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”